Zum Inhalt springen
0906 4078info@anwalt-dr-schnitzer.com
Mo - Mi 8 - 17 Uhr | Do 8 - 18 Uhr | Fr 8 - 15.30 Uhr
Dr. Schnitzer Rechtsanwalts GmbH
Rechtsanwälte Donauwörth
Dr. Schnitzer Rechtsanwalts GmbHDr. Schnitzer Rechtsanwalts GmbH
  • Home
  • Kanzlei
    • Rechtsgebiete
    • Honorar
    • Mitarbeiterinnen
    • Mitgliedschaften
    • Kanzleigeschichte
  • Anwälte
    • Eva Graf-Friedel
    • Veronika Tauchert
  • Aktuelles
  • Formulare
  • Kontakt
Search:
  • Home
  • Kanzlei
    • Rechtsgebiete
    • Honorar
    • Mitarbeiterinnen
    • Mitgliedschaften
    • Kanzleigeschichte
  • Anwälte
    • Eva Graf-Friedel
    • Veronika Tauchert
  • Aktuelles
  • Formulare
  • Kontakt

Tages-Archive: 16. Juni 2010

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2010
  3. Juni
  4. 16

Zeitungsabo im Internet abschließen?

Allgemein, Kaufrecht, VerbraucherrechtVon Veronika Tauchert16. Juni 2010

Das kann gefährlich sein. Die Verbraucherzentrale Berlin hat darauf hingewiesen, dass ein Widerruf eines im Internet abgeschlossenen Zeitschriften-Abonnements nur unter schäferen Bedingungen möglich ist, als das bei Haustürgeschäften oder am Telefon geschlossenen Abos möglich ist.

Falsche File-Sharing-Abmahnungen im Umlauf

Allgemein, VerbraucherrechtVon Veronika Tauchert16. Juni 2010

Heise berichtet (hier) das erneut gefälschte Abmahnungen im Umlauf sind. Diese werden per E-Mail verschickt und verwenden als Absender eine inzwischen nicht mehr existierende Anwaltskanzlei. Daneben wird der Empfänger zur Zahlung eines Vergleichbetrages per „Paysafe-Card“ aufgefordert. Daher gilt umsomehr – auch bei Abmahnungen immer prüfen, ob diese berechtigt sind.

Dr. Schnitzer Rechtsanwalts GmbH
© 2021
  • Datenschutz
  • Impressum
Topmenu
Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}